🛫 Onward Ticket - Einreise ohne Weiterreiseticket
Einreise ohne Weiterreiseticket? Kein Problem! Wofür du ein Onward Ticket brauchst, wie es funktioniert, warum es wichtig ist und wo du schnell und günstig ein gültiges Ticket bekommst, erfährst du hier!
TIPPS
Jenny 🙋🏼♀️ Max 🙋🏽♂️
5/15/20255 min read


Du stehst kurz vor deiner großen Reise. Der Backpack ist gepackt, das Abenteuer ruft und der Hinflug ist gebucht.
Endlich stehst du am Flughafen, bereit einzuchecken und plötzlich sagt der Mitarbeiter: "Nachweis eines Weiter- oder Rückflugtickets erforderlich."
Was jetzt?! Du weißt doch noch gar nicht, wie lange du bleiben willst oder wohin es als Nächstes geht?
Genau hier kommt das sogenannte Onward Ticket - Weiterreiseticket ins Spiel – ein kleiner, aber oft entscheidender Reisebegleiter für alle, die flexibel reisen wollen.
Was ist eigentlich ein Onward Ticket und wann brauchst du es?
Ein Onward Ticket (oder Weiterreiseticket) ist – einfach gesagt – ein Nachweis, dass du ein Land wieder verlassen wirst. Es ist also kein Rückflugticket im klassischen Sinne, sondern lediglich ein Ticket für die Weiterreise in ein anderes Land.
Warum das wichtig ist? Viele Länder wollen sicherstellen, dass du nicht einfach für immer bleibst, schwarz arbeitest oder ihre Aufenthaltsregeln verletzt. Sie wollen sehen, dass du entweder aus- oder weiterreist – ganz egal, ob per Flugzeug, Bus oder Boot.
Und dafür verlangen sie VOR der Einreise einen Nachweis.
Woher du weißt, ob dein Reiseziel dabei ist? Prüfe einfach die Seite vom auswärtigen Amt. Dort schauen wir immer vorab, wie die Einreisebestimmungen sind.


Ausschnitt: Auswärtiges Amt - Einreisebestimmungen Indonesien, Mai 2025
🎟️ Welche Möglichkeiten hast du?
Wenn du kein festes Rückflugdatum hast, aber trotzdem ein Onward Ticket brauchst, hast du drei Möglichkeiten:
1. Ein echtes, stornierbares(!) Ticket buchen - würden wir nicht empfehlen
Du kaufst ein reguläres Flugticket in ein anderes Land – z. B. einen günstigen Flug in der Region – und stornierst es später. Einige Airlines bieten eine kostenlose oder kostengünstige Stornierung innerhalb von 24–48 Stunden.
▪️Vorteil: Du hast ein echtes Ticket auf deinen Namen.
▪️Nachteil: Du musst erst mal Geld ausgeben und riskierst Gebühren, wenn du das Storno-Fenster verpasst. Und ganz ehrlich? Ich vertraue selten darauf, dass man tatsächlich ein Ticket komplett kostenfrei stornieren kann...
2. Bus, Zug, oder Fähre
In manchen Ländern reicht auch ein Bus- oder Bootsticket zur Ausreise – zum Beispiel bei Landgrenzen in Südostasien oder Mittelamerika. Die Tickets kannst du ganz einfach über Plattformen wie 12go.asia buchen.
▪️Vorteil: Günstiger als ein Flugticket.
▪️Nachteil: Nicht überall akzeptiert.
Manche Länder bestehen auf ein Flugticket. UND du hast trotzdem Geld für ein Ticket ausgegeben, welches du im Nachhinein evtl. gar nicht nutzen wirst.
3. Ein Onward Ticket "mieten" - wenn unser Extra-Tipp nicht klappt, kaufen wir einfach ein Onward-Ticket
Am Ende des Beitrags verraten wir dir noch einen Extra-Tipp (für Fortgeschrittene), wie du all das meistens ganz einfach umgehen kannst. Max 🙋🏽♂️ ist darin Profi und tatsächlich klappt es in den meisten Fällen problemlos 😃
Aber falls nicht, machen wirs so:
Es gibt mittlerweile einige Anbieter, bei denen du ganz einfach ein gültiges Ticket "mieten" kannst – ganz legal und stressfrei.
Hier buchst du ein gültiges Ticket, das auf deinen Namen ausgestellt ist und 24–72 Stunden gültig bleibt. Danach wird es automatisch storniert. Ohne, dass du irgendetwas tun musst.
💻 Die besten Anbieter für Onward Tickets
Kosten: ca. 16 $
Dauer: Ticket ist 48 Stunden gültig
Schnelle Zustellung (oft in wenigen Minuten)
Vorteil: Sehr zuverlässig, viele Airlines
Kosten: ca. 12 $
Dauer: 48 Stunden
Simpler Bestellprozess, PDF per E-Mail
Vorteil: Etwas günstiger, aber ebenso gültig
Kosten: ab 19 $
Verschiedene Optionen, z. B. auch 14 Tage Gültigkeit gegen Aufpreis
Vorteil: Für längere Sichtbarkeit geeignet
✨ Welcher Anbieter lohnt sich?
Wenn du nur kurz den Check-in oder die Einreise überstehen musst, reicht meist ein Ticket mit 24–48 Stunden Gültigkeit. Hier nutzen wir immer Onwardticket.com* und bisher hat es wirklich IMMER funktioniert.
Wenn du aber z. B. ein Visum beantragst oder das Ticket länger sichtbar sein muss (z. B. bei Behörden), könnte sich der Aufpreis bei Onewayfly.com lohnen.
🙋🏽♂️ Max' Extra-Tipp (für Fortgeschrittene)
Wir reisen nun seit 1,5 Jahren ohne festen Plan durch die Welt - immer nur mit einem One-Way-Ticket. Oft nutzen wir den Service von Onwardticket.com* - es ist einfach super easy, schnell und man spart einige Kosten.
Oft möchten wir uns aber selbst die Kosten für das Onward Ticket sparen (#Sparfuchs 🦊) und hierfür hat Max noch einen ganz besonderen Tipp:
Gleich vorweg: Der Tipp geht definitiv an Fortgeschrittene, die sehr standhaft & überzeugend sein können - also nichts für Jenny's, die jegliche Diskussionen umgehen wollen 🙋🏼♀️😅
Daher bin ich seeehr froh, dass Max sich darum kümmert!
Here we go:
Nutze die Möglichkeit für das Visa-on-arrival (vorausgesetzt das Land bietet es an - was die meisten tun). So brauchst du vorab bei deinem Visum kein gültiges Weiterreiseticket.
Sobald du am Airport am Check-In Schalter bist, wirst du nach deinem Ausreiseticket gefragt. Deine Antwort "Ich möchte in 3 Wochen mit der Fähre weiter nach ... (hier ein angrenzendes Land nennen & vorab die Fährverbindungen prüfen), allerdings kann ich soweit im Voraus natürlich noch kein Ticket kaufen. Das mache ich, sobald ich im Land bin. *nett lächeln nicht vergessen 🤞🏼*
Meistens wirst du dann vom Mitarbeiter etwas fragend angeschaut, denn seine klare Anweisung ist ja: Niemanden ohne Ausreiseticket durchlassen!
Du sagst, dass du das immer so machst und es noch NIE ein Problem gab. Entweder das reicht schon aus und du wirst weitergelassen, oder der Mitarbeiter verschwindet nach hinten und muss erst einmal telefonieren, um sich abzusichern. Da du aus Deutschland bist und wir einen sehr sehr guten Passport haben - was wir zu schätzen wissen sollten(!) - ist es meistens kein Problem & du kannst ohne gültiges Weiterreiseticket einreisen.
Oft musst du jedoch erst ein bisschen diskutieren, auf jeden Fall standhaft bleiben und seeeehr überzeugend sein.
Manchmal hast du allerdings einen Mitarbeiter, der seinen Job SEHR genau nimmt und lässt dich trotzdem nicht durch - hier kommen wir wieder zurück zu Onwardticket.com*.
Das ist dann unsere finale Notlösung, die wirklich immer klappt.
Last but not least - unser Fazit
Wir finden die Möglichkeit des Onward Tickets wirklich super und sind froh, dass wir nicht immer ein "richtiges" Flugticket kaufen müssen, nur um es dann wieder zu stornieren und evtl. doch auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Ein Onward Ticket ist kein nerviger Papierkram, sondern hilft dir, flexibel zu reisen, aber trotzdem sicher durch die Kontrollen kommen.
Und jetzt zu dir: Hast du schon mal ein Onward Ticket gekauft? Was sind deine Erfahrungen? Oder hast du heute zum ersten Mal davon gehört?
Schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram - ich bin gespannt! 🙋🏼♀️
_____________________________________
Manche Links (*) sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber, unterstützt du unseren Blog – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke! 🌍✨
Apropos unterstützen: Wenn dir gefällt, was wir hier so machen, freuen wir uns immer über einen Kaffee - dann schreibt es sich auch gleich noch schneller ☕️🤝🏼
Reisen / Reiseblog/ Reisetipps
Entdecke die Welt mit unseren inspirierenden Reiseberichten, Reisetipps und persönlichen Reiseerfahrungen.
jeckhardt@youronlineoffice.de
© 2025. All rights reserved.